im Bau - Schwark Karosserie- und Lackierzentrum
Neubau eines Büro- und Werkstattgebäudes
Bauort: 23617 Stockelsdorf
Mit über fünf Jahrzehnten Erfahrung steht die Schwark Karosserie- und Lackierzentrum GmbH für höchste Qualität im Bereich Lackier- und Karosseriearbeiten. Anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums im September 2024 wurde ein bedeutender Meilenstein in Angriff genommen: der Neubau eines modernen Büro- und Werkstattgebäudes zur Erweiterung des bestehenden Standorts in Stockelsdorf – geplant und realisiert durch uns als Generalunternehmen.
Schon 2019 gab es eine erste Anfrage zur Erweiterung des Betriebs, die damals aus wirtschaftlichen Gründen nicht umgesetzt wurde. Umso erfreulicher war die erneute Kontaktaufnahme im Herbst 2023 – diesmal gemeinsam von zwei Generationen des familiengeführten Unternehmens: dem Firmengründer und seinem Enkel, der heute als geschäftsführender Prokurist das Unternehmen leitet. Das Projekt sollte zum Jubiläum starten – und pünktlich am 10. September 2024 stand das Bauschild.
Auf einer Gesamtfläche von rund 547 m² entsteht nun ein durchdachtes Gebäude mit zweigeschossiger Verwaltung, großzügigen Büroflächen, einem einladenden Empfangsbereich mit Serviceannahme, einer Kundenlounge sowie modernen Bereichen für Dialogannahme, Smart-Repair und Fahrzeugwäsche. Die Waschanlage wird für den späteren Einbau einer Portalwaschanlage vorbereitet – zunächst kommt eine Hochdruckreinigung mit professioneller Wasseraufbereitung zum Einsatz.
Auch die regionale Vernetzung spielt in diesem Projekt eine Rolle: Schwark arbeitet unter anderem für namhafte Mehrmarkenhändler im Raum Lübeck – und kennt einige unserer früheren Projekte in der Region. Dieses Vertrauen war eine stabile Basis für eine enge, lösungsorientierte Zusammenarbeit.
Als Generalunternehmen verantworten wir die gesamte Projektabwicklung – von der Planung über die Koordination des Abbruchs eines Bestandswohnhauses bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe. So entsteht in Stockelsdorf nicht nur ein modernes Werkstatt- und Verwaltungsgebäude, sondern ein weiterer Baustein für die erfolgreiche Zukunft eines traditionsreichen Familienbetriebs.