Autofamilie Ostermaier
Neubau eines Karosserie- und Lackierbetriebes
Bauort: 84137 Vilsbiburg
Fertigstellung: März 2023
Die Autofamilie Ostermaier ist an sieben Standorten in Bayern vertreten – ein wachsendes Unternehmen mit hohen Ansprüchen an Qualität und Effizienz. Für den Standort in Vilsbiburg durften wir den Neubau eines modernen Karosserie- und Lackierbetriebs mit einer Gesamtgröße von über 1.700 m² realisieren.
Der Erstkontakt kam klassisch über eine Internetrecherche zustande – Herr Schroff, Geschäftsführer der Ostermaier-Gruppe, hat uns direkt kontaktiert. Nach einem ersten Gespräch war schnell klar: Die Chemie stimmt, die Anforderungen sind spannend, und das Projekt bietet viel Potenzial.
Eine besondere Herausforderung war die Integration einer bestehenden Lackieranlage in den Neubau. Diese musste zunächst umgebaut und dann passgenau in das neue Gebäude eingebunden werden. Auch die Grundstückssituation stellte eine Besonderheit dar: Aufgrund eines vorhandenen Höhenunterschieds war die Anbindung an den Bestand technisch anspruchsvoll, konnte jedoch durch eine durchdachte Planung optimal gelöst werden.
Das neue Gebäude bietet ausreichend Platz für sämtliche Arbeitsbereiche: Karosserie, Direktannahme, Lackiererei mit Misch- und Reinigungsraum, Aggregate, Lager, Öl- und Technikräume sowie Meister- und Sozialbereiche. Insgesamt wurden sieben Spengler-Arbeitsplätze und sechs Lackier-Arbeitsplätze realisiert.
Besonders zukunftsweisend ist das nachhaltige Gebäudekonzept. Dank einer hochwertigen Dämmung und modernster Haustechnik erfüllt der Neubau die Anforderungen des BEG 40 EE Standards. Das bedeutet: Der Energieverbrauch des Gebäudes liegt bei maximal 40 % des gesetzlich zulässigen Referenzwerts. Für die Beheizung kommt eine effiziente Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage zum Einsatz.
So entstand ein funktionaler, nachhaltiger und zukunftssicherer Betrieb – realisiert in enger Abstimmung mit dem Bauherrn und individuell angepasst an die besonderen Anforderungen vor Ort.