Ausbildung zum Bauzeichner - Schwerpunkt Architektur (m/w/d)
Zum 01. August 2024
INHALTE DER AUSBILDUNG BEI BORGERS
Als Bauzeichner / -in erstellst Du maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne mit unserem 3D-Zeichenprogram am Computer. Nach den Skizzen oder Entwürfen von Architekten / -innen fertigst Du als Bauzeichner / -in Grundrisse, Bau- und Ausführungs-zeichnungen, Bauansichten und Detailzeichnungen. Derartige Zeichnungen können sehr komplex sein und erfordern bautechnisches Fachwissen. Bei Deiner Arbeit beachtest Du die jeweils die einschlägigen, technischen Vorschriften. Neben der zeichnerischen Arbeit stellst Du fachspezifische Berechnungen an, berechnest z.B. den Bedarf an Baustoffen, erstellst Stücklisten und fertigst Aufmaße. Außerdem verwaltest Du die unterschiedlichen Zeichnungsversionen zu einem Projekt und sicherst die Daten.
Die Ausbildungszeit bei Borgers gliedert sich in drei aufeinander aufbauende Schwerpunkte:
1. Ausbildungsjahr: Vorentwurf - Erstellen von Vorentwürfen im Maßstab 1:200 auf Grundlage von Skizzen und Gesprächen
2. Ausbildungsjahr: Bauantrag - Erstellen von prüffähigen Bauvorlagen und Bauantragsplänen im Maßstab 1:100
3. Ausbildungsjahr: Ausführung - Erstellen von Ausführungs- und Detailplänen im Maßstab 1:50 / 1:20 / 1:10 / 1:5 mit allen für die Ausführung erforderlichen Angaben und Maßen
Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Lehrlingen!
Ausbildungsvergütung bei Borgers (Stand: April 2022)
1. Ausbildungsjahr 915 €
2. Ausbildungsjahr 1.108 €
3. Ausbildungsjahr 1.384 €
Während deiner Ausbildungszeit bekommst Du einen Laptop zur Verfügung gestellt. Damit kannst Du dich optimal auf die Berufsschule und die Prüfungen vorbereiten. Dazu kommen 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Teil des 13. Monatseinkommens und vermögenswirksame Leistungen. Neben verschiedenen Azubi- und Firmenenevents, bieten wir auch regelmäßige Schulungen bzw. Weiterbildungen an.
ABLAUF DER AUSBILDUNG BEI BORGERS
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule stattfindet. Sie ist nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) bundesweit geregelt. Auszubildende bei Borgers besuchen zurzeit die Berufsschulen in Coesfeld oder Borken. Die Wahl der Berufsschule wird zu Beginn der Ausbildung festgelegt. Die betriebliche Ausbildung erfolgt in unserer Firmenzentrale in Stadtlohn. Hierzu gehört ein 2 x 6-wöchiges Baustellenpraktikum auf unseren Baustellen.
Prüfungen: Vor dem Ende des 2. Ausbildungsjahres wird eine Zwischenprüfung durchgeführt, bestehend aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Mit Ende des 3. Ausbildungsjahres folgt die Abschlussprüfung, die ebenfalls aus einem praktischen und einem theoretischen Teil besteht. Der praktische Teil beinhaltet zusätzlich noch eine mündliche Prüfung. Voraussetzung für die Zulassung sind schriftliche Ausbildungsnachweise sowie die Teilnahme an der vorgeschriebenen Zwischenprüfung.
UNSERE ANFORDERUNGEN AN DICH
- Sekundarabschluss I / Fachoberschulreife
- gute Noten in den Fächern Informatik, Mathematik und Physik
- räumliches Vorstellungsvermögen
- technische Kenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
DEINE ZUKUNFT
Nach erfolgreicher Ausbildung sind wir sehr daran interessiert unsere „Borgers - Azubis“ zu übernehmen. Zur beruflichen Weiterbildung gibt es die Möglichkeit einen Abschluss als staatlich anerkannter Techniker der Fachrichtung Architektur zu erzielen oder ein Studium im Bauingenieurwesen oder der Architektur anzuschließen.
PRAKTIKUM BEI BORGERS
Hast Du Interesse, den Ausbildungsberuf durch ein Schülerpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum kennenzulernen? Wir bieten entsprechende Praktika gerne an und legen Wert darauf, dass ein umfangreicher Einblick in das Berufsbild gegeben wird. Auch Studenten haben die Möglichkeit, bei uns Praktika zu absolvieren. Das Praktikum vor Beginn einer Ausbildung dient dazu sich besser kennenzulernen, den zukünftigen Beruf genauer unter die Lupe zu nehmen, das Betriebsklima zu testen oder auch einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben als Auszubildender bei Borgers zu gewinnen.
Interessierst Du dich für einen Ausbildungsplatz in einem Team von Profis unterschiedlichster Bereiche? Zögere nicht und schicke uns deine aussagekräftige Bewerbung oder rufe einfach an. Wir freuen uns auf Dich! bewerben@borgers-bau.de | 02563 407-0